Staycation: Mach doch einfach Urlaub in Salzburg

by Tanja Petritsch-Zopf
6 minutes read
A+A-
Reset

Citytrips boomen! Und ja, es ist aufregend, neue Städte zu erkunden! Aber müssen es wirklich immer Barcelona, Hamburg, London & Co. sein? Warum nicht einmal die eigene Stadt mit neuen Augen, mit »Touristenaugen «, entdecken? Durch unbekannte Gassen bummeln, sich in neuen Lokalen durch die Speisekarte kosten, sich in ein Café setzen, einen Eisbecher gönnen und die anderen Touristen beobachten. Einfach mal »Touristendinge« in Salzburg tun …

Fremde Städte erkunden wir, ohne lange nachzudenken, mit Hop-on-hop-off-Bussen, an Bord von Schiffen oder im Rahmen geführter Touren. Ganz selbstverständlich besuchen wir in anderen Ländern kulturelle Highlights, wie Museen, Schlösser und Sehenswürdigkeiten. Also: Warum das nicht einmal in der eigenen Stadt machen? Abgesehen davon, dass die »Anreise« zum Urlaubsort bei einer Staycation mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln viel entspannter und gleichzeitig auch nachhaltiger ist: In Salzburg gibt es jede Menge zu entdecken! Wir haben für unsere Leserinnen und Leser ein paar Dauerbrenner, aber auch »hidden gems« in der eigenen City gesucht und besucht.

Perspektivenwechsel

Erklimm den Glockenspielturm

Drei Mal täglich – um 7.00, um 11.00 und um 18.00 Uhr – erklingt über Mozart- und Residenzplatz das Salzburger Glockenspiel. Aber haben Sie gewusst, dass man den Glockenspielturm bis Ende Oktober jeden Donnerstag um 17.30 Uhr und jeden Freitag um 10.30 Uhr im Rahmen von Führungen auch erklimmen kann? Dabei sieht man nach vielen Stufen nicht nur das technische Wunderwerk des Glockenspiels, sondern man genießt auch einen einzigartigen Rundblick über die Salzburger Altstadt – und natürlich eine der über 100 Melodien des Glockenspiels. (Anmeldung: unter kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder Tel. 0662 62 08 08-723;
Treffpunkt im Innenhof der Neuen Residenz, Mozartplatz 1; Kosten: Erwachsener: € 4,50; ermäßigt: € 3,- (direkt beim Guide vor Beginn der Führung zu zahlen).
salzburgmuseum.at

Gänsehautgefühl

Komm auf die dunkle Seite der Stadt

Wer gedacht hat, dass Salzburg nur die strahlend-glänzende Barock- und Festspielstadt ist, der hat sich ordentlich getäuscht. Denn hinter der schönen Fassade schlummern düstere Geheimnisse und gruselige Geschichten: Über sagenhafte Bündnisse mit dem Teufel. Über grausame Hexenprozesse und -verbrennungen. Über blutrünstige Folterknechte, Henker und andere finstere Gesellen. Bei einer Gruselwanderung durch Salzburgs Altstadt wirft Fremdenführerin Sabine Rath einen Blick hinter die schöne Fassade der Mozartstadt. Es darf gegruselt werden!
(Sommertermine 2024: 19. Juli, 02. August, 23. August, 13. September. und 27. September; jew. 20.00 Uhr; Treffpunkt: Talstation Festungsbahn; Kosten: € 22,–/ Person; Anmeldung: info@tourguide-salzburg.com).

Für alle, die ihr Salzburg-Wissen vertiefen möchten, bietet Rath auch Führungen wie »Salzburg für Salzburger«, eine »3D-Erlebnistour« oder den »Foto Walk Salzburg«, eine Sightseeing und Fotosafari durch die Stadt, an.
tourguide-salzburg.com

Zauberspiel

Lausche Zauberflöte & Sound of Music im Salzburger Marionettentheater

Auf der Bühne des Salzburger Marionettentheaters sind die Puppen die Hauptdarsteller! Und die Menschen stehen im Hintergrund – oder besser gesagt über den Dingen. Denn während unten auf der Bühne die kunstvoll geschnitzten und detailreich ausgestatteten Marionetten Theaterstücke, Märchen, Musicals und Opern zum Besten geben – wie zum Beispiel den Mozartklassiker »Die Zauberflöte« oder den Touristen-Magneten »The Sound of Music« – werden sie aus einer Höhe von zwei Metern an 12 Fäden von den fingerfertigen Puppenspielerinnen und Puppenspielern geführt. Das ist so einzigartig, dass die Spieltechnik in den Kreis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen wurde. Das MUSS man als Salzburgerin oder Salzburger einfach mal gesehen haben! Pssst… für Eilige gibt’s »Die Zauberflöte« im Sommer in einer ca. einstündigen Kurzfassung, und als Touri- Know-how-Crashkurs die Highlights aus »Die Zauberflöte« und »The Sound of Music « sogar in knackigen 35 Minuten. marionetten.at

Tour-I-Nspiration

Noch mehr Hot-Spots & To-dos für die Salzburg Staycation …

Bitte, einmal Staycation mit ÜF

Wer das Staycation-Urlaubsfeeling auf die Spitze treiben will, lässt auch die eigenen vier Wände hinter sich und bucht ein Hotelzimmer. Vielleicht in einem Hotel, das Ihnen immer schon gefallen hat. Mit einem besonders schönen Wellnessbereich. Oder mit einem exzellenten Frühstück. Wenn man dann nach einem ereignisreichen Sightseeing-City-Tag ins frisch bezogene Hotelbett fällt, dann ist das echt Urlaub! Und schöne Hotels gibt’s ja in Salzburg wie Sand am Meer …

FOTOS: ANDREAS KOLARIK

Abonnieren unser Newsletter, dann bist du immer gut informiert!

You may also like

Something about me

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Penci Design