BookTok – Der neue Trend bei jungen Menschen

by Tanja Petritsch-Zopf
8 minutes read
A+A-
Reset

WAREN SIE IN LETZTER ZEIT MAL IN EINER BUCHHANDLUNG? DANN SIND IHNEN SICHER DIE REGALE, TISCHE UND ABTEILUNGEN MIT AUFWENDIG GESTALTETEN BÜCHERN IN PASTELLTÖNEN ODER DUNKLEN SCHATTIERUNGEN AUFGEFALLEN. UND DIE JUNGEN MENSCHEN, DIE SELFIES MIT BÜCHERN IN DER HAND SCHIESSEN ODER VIDEOS VOR BUCHREGALEN AUFNEHMEN. DAS ALLES SPIELT SICH IN DER NÄHE VON SCHILDERN MIT BESCHRIFTUNGEN WIE YOUNG ADULT, DARK ROMANCE ODER #BOOKTOK AB.

Unter dem Hashtag BookTok finden sich auf der Kurzvideo-Plattform TikTok weltweit über 38 Millionen Videos, in denen junge Menschen über Bücher sprechen und diese weiterempfehlen. Im deutschsprachigen Raum hat sich der BookTok-Content von 2022 auf 2023 verdoppelt. Damit ist BookTok eine der am stärksten und am schnellsten wachsenden deutschsprachigen TikTok-Communities.

Digitaler Content pusht analoge Verkaufszahlen

Der digitale Content hat auch in der analogen Welt Auswirkungen: Die Verkaufszahlen von Büchern aus Genres, wie Young und New Adult, Dark Romance oder Romantasy, die vorzugsweise auf BookTok besprochen werden, steigen rasant: 2023 wurden in Deutschland über zwölf Millionen BookTok-Bücher verkauft. 2024 könnten es sogar 20 Millionen werden. Dieser Entwicklung hat auch die diesjährige Frankfurter Buchmesse Rechnung getragen: Eine ganze Halle war für die meist prächtig gestalteten Werke mit Farbschnitt, Prägung & Co. vorbehalten.

Stella Tack: Bestseller-Autorin mit Salzburger Wurzeln

Auf der Frankfurter Buchmesse mit dabei war auch Bestseller-Autorin Stella Tack. Sie hat ihre Kindheit in Bad Gastein verbracht und lebt – nach einem Intermezzo in Deutschland – heute mit ihren beiden Töchtern und ihrem Partner wieder in Österreich. Auch sie bewegt sich mit ihren 15 bisher veröffentlichten Büchern für junge Erwachsene in den BookTok-Genres. In einem Gespräch haben wir die Autorin gefragt, warum die digitale Plattform, die uns mal zum Tanzen und Singen gebracht hat, jetzt Menschen ausgerechnet zum Lesen bringt.

≈ Stella, du bist 29 Jahre jung, verkaufst zigtausende Bücher und deine Fans warten sehnsüchtig auf die Fortsetzungen deiner Geschichten. Wie bist du zum Schreiben gekommen?

Geschrieben habe ich schon immer. Mit 19 habe ich mein erstes Buch publiziert. Das habe ich auch an Verlage geschickt. Aber wenn überhaupt Rückmeldungen kamen, waren es Absagen. Das war ein Paradebeispiel dafür, wie man es nicht machen sollte (schmunzelt). Meinen ersten Spiegel-Bestseller hatte ich dann mit 21 Jahren.

≈ Warst du zu diesem Zeitpunkt schon auf Social Media aktiv?

Nein, da war das noch kein Thema. Ich hatte Facebook und es gab ein paar Buch-Blogger…

≈ Wie schaut’s heute bei dir mit Social Media aus?

Ich habe mir das im Prinzip alles selber erarbeitet – zuerst auf Facebook, dann war Instagram »the place to be«, und seit ein paar Jahren ist TikTok das Ding. Ich habe erst letztes Jahr so richtig mit TikTok angefangen. Unter @stella.tack poste ich meine Videos.

≈ Wie hat sich der BookTok-Trend aus deiner Sicht entwickelt und welchen Einfluss hat er auf dich und deine Arbeit?

Es gibt im Moment viele Autoren, die von BookTok profitieren – übrigens auch immer mehr Männer. Denn durch TikTok spreadest du einfach weiter. Aber gleichzeitig wird es immer schwieriger, aus der Menge herauszustechen. Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich schon vor meiner Präsenz auf Social Media viele Fans hatte – und BookTok kommt noch obendrauf. Das merke ich auch an meinen Verkaufszahlen.

≈ Anscheinend entdecken gerade auch Autoren anderer Genres BookTok für sich …

Klar, wir alle passen uns an – die ganze Buchbranche und die Autoren. Über BookTok spricht man neue Zielgruppen an. Das hilft dabei, »alte« Genres zu jungen Menschen zu bringen – und im Gegenzug auch »Ältere« zum Beispiel zu New Fantasy… alles vermischt sich. Und das ist gut so. Alles, was Menschen in eigendeiner Form zum Lesen bringt, ist gut!

≈ Wie viele Bücher schreibst du pro Jahr?

Ich schreibe pro Jahr zwei bis drei Bücher. Aber das ist in Genres wie New Adult oder Fantasy ganz normal. Ich arbeite ja parallel an zwei Reihen: Im Sommer ist der zweite Teil von »Black Bird Academy« herausgekommen, im November der nächste Teil von »Ever & After « und zwischendurch die Weihnachtskomödie »Single all the Way«.

≈ Wann bewältigst du dieses enorme Schreibpensum?

Ich schreibe nachts – circa von zehn Uhr abends bis sechs Uhr morgens – da stört mich keiner – ich hab ja zwei Kinder (lacht).

≈ Würde es für dich ohne Social Media funktionieren?

Ich gehöre zu den wenigen Glücklichen, die vom Schreiben leben können. Und ja, es würde wohl auch ohne Social Media funktionieren. Die Frage ist, ob ich das will. Will ich, dass es ein Bestseller wird? Ja, will ich! Und ich mag auch meine Fans und Follower, die sich für ein signiertes Buch anstellen. So was haut mich immer wieder um. Oder dass sich Mädchen zu einer »Stella Tack-Party« treffen – das ist sooo süß!

≈ Auf der Frankfurter Buchmesse wurden heuer erstmals die #TikTok- Book-Awards verliehen. Was sagst du dazu?

Die Literaturbranche hat gerade erst erkannt, wie wichtig BookTok ist. Aber im Prinzip steckt das noch in den Kinderschühchen – das wird noch ganz groß!

≈ Wir wünschen dir, dass möglichst viele Menschen deine Bücher lesen! Gibt es noch etwas, das du unseren Lesern mit auf den Weg geben möchtest?

Erstmal: Danke! Und: Es ist okay, sich beim Lesen unterhalten zu fühlen, sich gut zu fühlen –genau das möchte ich mit meinen Büchern erreichen!

#BookTok-Tipps

aus der Rupertus Buchhandlung

Stefanie Hasse & Stella Tack: Single all the Way. A Christmas Roadtrip (Ravensburger)

Samantha liebt Weihnachten mit allem, was dazugehört. Vor allem die Abende vor dem Kamin ihres Elternhauses in Aspen. Als sie sich auf den Weg von der San Francisco University nach Hause machen will, legt ein Schneesturm die Westküste lahm – ebenso wie ihr Auto. Nun gibt es nur eine Möglichkeit heimzukommen: Eine Mitfahrgelegenheit bei Tristan Sterling und seinem Zwillingsbruder

Lara Holthaus: Vienna – Hiding Darkness (Carlsen Verlag)

Jetzt das Finale des unwiderstehlichen Enemies-to-Lovers-Zweiteilers mit einem Wien-Stadtplan zum Selber-Entdecken der Schauplätze! Sein Verrat ist grenzenlos. Doch seine Anziehungskraft ist es auch. Soll sich das It-Girl Livia wieder auf den undurchsichtigen Nicolas einlassen? Ein emotionales und explosives New-Adult-Buch, das tief berührt.

Ali Hazelwood: Not in Love – Die trügerische Abwesenheit von Liebe (Rütten & Loening)

In der Liebe und der Wissenschaft ist alles erlaubt – oder etwa nicht? Hin- und hergerissen zwischen Professionalität und Anziehungskraft, werfen Rue und Eli schon bald jegliche Vorsicht aus den Laborfenstern. Spicy und verletzlich wie nie: die erste aus zwei Perspektiven erzählte Lovestory der Queen of Romance, Ali Hazelwood.

Parker S. Huntington und L.J. Shen: My Dark Romeo (Droemer-Knaur)

Es sollte ein harmloser Kuss auf einem rauschenden Debütantinnenball sein. Ein heimlicher Moment mit einem gutaussehenden Fremden. Doch im Gegensatz zu seinem Namensvetter wird mein Romeo nicht von der Liebe angetrieben, sondern von Rache.

Victor Hugo: Der Glöckner von Notre-Dame. Illustriert von Anna Frohmann (Ars Edition)

Drei Männer buhlen um eine schöne Frau in diesem Roman der Extreme: Im Paris des 15. Jahrhunderts, innerhalb der düsteren Mauern der Kathedrale Notre-Dame und auf den belebten Straßen der Stadt Paris entwickelt sich die tragische Liebesgeschichte des missgestalteten Glöckners Quasimodo und der schönen Tänzerin Esmeralda. Die Illustrationen von Anna Frohmann verleihen dem Meisterwerk von Victor Hugo ein unverwechselbares neues Gewand!

Abonnieren unser Newsletter, dann bist du immer gut informiert!

You may also like

Something about me

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Penci Design