Am 15. Mai gab es für die Salzburger Werbetreibenden D-OOH-PPELTE Freude bei der Verleihung der Progress-Out-of- Home-Trophy 2023.
And The Trophy goes to…
Die Progress Werbung lud am 15. Mai die Gewinner der Jahrestrophy ins Rialto Clubcafé zum Out-of-Home-Day 2024 und zur Verleihung des beliebten Werbepreises. Die Progress-Out-of-Home-Trophy ist eine Initiative der Progress Werbung und mittlerweile begehrte und renommierte Auszeichnung für die Werbewirtschaft und Agenturen. Aus den zwölf Monatsbesten Sujets wird zum Jahreswechsel von der Bevölkerung via online-Publikumswahl der Sieger der einzelnen Kategorien gekürt. »Von Hologrammen über Augmented Reality bis hin zu Herzen brechenden Sujets war heuer alles dabei. Traumkampagnen supergenial umgesetzt und mit viel Emotion auf unseren digitalen und analogen Werbemedien platziert«, fasst Fred Kendlbacher, Geschäftsführer der Progress Werbung, die Gewinnerthemen zusammen.
Raus aus den Büros
Unter dem Motto Raus aus den Büros und hin zur »OOH-Party des Jahres« haben die Topagenturen Salzburgs die Medienbranche hochleben lassen. Auch Bürgermeister Bernhard Auinger war unter den geladenen Gästen und unterstützte die Progress Werbung bei der Preisverleihung: »Außenwerbung ist auch für uns als Gesellschaft relevant. Sie kann Verständnis für Themen fördern, sie kann zur kulturellen Bereicherung beitragen und durch die Digitalisierung kann sie auch als Board für die Öffentlichkeit z. B. für aktuelle Sicherheits- und Warninfos in Sekundenschnelle zur Verfügung stehen.« Ob Auszeichnung für Digitales, Analoges oder Augmented, die Gewinner:innen übernahmen die Trophies mit Stolz und kugeliger Freude. »Die Trophy hat sich mittlerweile als Auszeichnung für clevere Mediennutzung etabliert. Natürlich ist die ›Out-of-the-Box‹-Nutzung auch eine Entwicklung, die stark durch die digitalen Möglichkeiten komplementiert wird. Ein Hologramm, das mit einem spricht, hat einfach Überraschungseffekt «, so Dominik Sobota, Mitglied der Geschäftsleitung der Progress Werbung.
Progress Außenwerbung Ges.m.b.H
Rottfeld 3
Tel. 0662 43 92 240
progress-werbung.at

SIEGER Kategorie Salzburger Altstadtgarage: v.l.n.r.: Georg Marchl, Birgit Marchl und Florian Marchl (Marchl Wohndesign), Fred Kendlbacher (Progress Werbung), Helmut Sattler (Salzburger Garagen GmbH)

SIEGER Kategorie Innovative & Ambient Media: v.l.n.r.: Fabian Uitz (Laterna), Simon Guggi und Wolfgang Hettegger (Snow Space Salzburg) Fred Kendlbacher und Dominik Sobota

2. Platz Kategorie DOOH: v.l.n.r.: Dominik Sobota (Progress Werbung), Gernot Abraham (Abraham), Valentina Lancellotti und Christian Salić (Salić GmbH)

SIEGER Kategorie Plakat: v.l.n.r.: Dominik Sobota (Progress Werbung), Salvatore Curatolo (Kommunal Service Salzburg), Raphael Fischer (GF Kommunalservice Salzburg), Ingrid Andorfer (Kommunal Service Salzburg), Mike Nagl (Agentur Creative Tactics)

SIEGER Kategorie Transport Media v.l.n.r.: Fred Kendlbacher und Dominik Sobota (Progress Werbung), Dr. Susanne Riess-Hahn (Generaldirektorin Bausparkasse Wüstenrot AG)

V.l.n.r.: Fred Kendlbacher (GF Progress Werbung), Bürgermeister Bernhard Auinger, Dominik Sobota (Progress Werbung)

SIEGER Kategorie Premium Screen: v.l.n.r.: Dominik Sobota (Progress Werbung), Dagmar Ebner und Alexandra Schwarz (beide JAKOBY GM Pharma GmbH), David Nowotny (Progress Werbung)
Abonnieren unser Newsletter, dann bist du immer gut informiert!