Die Natur birgt viele Geheimnisse, und manchmal ist es die unscheinbarste Pflanze, die die größten Schätze für uns bereithält. So auch das Edelweiß, die zarte weiße Blume, die unter extremen Wetterbedingungen in den Höhenlagen der Alpen gedeiht. Es ist diese Pflanze, die Ute Pröll-Strobl dazu inspiriert hat, edelweiss kosmetik zu gründen und ihre Vision von natürlicher Schönheitspflege in die Welt zu tragen.
Ein persönlicher Anfang mit großer Wirkung
Die Geschichte von edelweiss kosmetik begann nicht in einem Labor, sondern in der Küche von Ute Pröll-Strobl. Als leidenschaftliche Pharmazeutin und Liebhaberin der Natur, suchte sie nach einer Möglichkeit, ihren Freundinnen inmitten der Pandemie etwas Besonderes zu schenken. Die Begeisterung ihrer Freundinnen inspirierte Ute dazu, ihre Kreation mit der Welt zu teilen. Heute profitieren bereits Hunderte von der beruhigenden und nährenden Wirkung der edelweiss-Creme, die mittlerweile nicht mehr in der Küche, sondern im Labor hergestellt wird.
Die Wissenschaft hinter der Schönheit
Das Edelweiß ist mehr als nur ein Symbol der Alpen. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, sich gegen Kälte, Wind und UV-Strahlung zu schützen, machten es zu einem wertvollen Forschungsobjekt. Wissenschaftler der Universität Innsbruck entdeckten, dass diese Pflanze über 60 wertvolle Inhaltsstoffe besitzt, die die Haut beruhigen, schützen und regenerieren können. Ute Pröll-Strobl hat dieses Wissen genutzt und kombiniert die Kraft des Edelweiß mit den wertvollen Eigenschaften von Magnolien-Extrakt und Marulaöl. Diese natürlichen Inhaltsstoffe machen edelweiss kosmetik zu einer sanften, aber effektiven Pflegelinie. Komplett frei von synthetischen Zusätzen und mit einem dezen- ten, natürlichen Duft sorgt sie für Wohlgefühl.
Ein Kraftpaket der Natur
≈ Edelweiß-Extrakt: Dieser In- haltsstoff stärkt die Hautbarriere und hilft, den natürlichen Schutzmechanismus der Haut zu aktivieren. Er beruhigt ge- stresste Haut und fördert die Zellerneuerung, was zu einer jugendlicheren, strahlenden Haut führt.
≈ Magnolien-Extrakt: Mit seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung schützt er die Haut vor äußeren Einflüssen und verleiht der Creme einen angenehmen Duft. Die antimikrobiellen Eigenschaften wirken gleichzeitig als natürliches Konservierungsmittel.
≈ Marulaöl: Reich an ungesättigten Fettsäuren spendet Marulaöl intensiv Feuchtigkeit und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl. Es ist besonders wertvoll für trockene und gereizte Haut und bietet zudem Schutz vor freien Radikalen.
Edelweiss kosmetik – Die Essenz der Natur
Die Essenz der Natur In einer Zeit, in der wir immer mehr Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und nachhaltige Produkte legen, trifft edelweiss kosmetik den Nerv der Zeit. Mit einer Philosophie, die auf Qualität, Natürlichkeit und Eleganz setzt, bietet diese Pflegelinie mehr als nur Hautpflege. Sie ist ein Versprechen, die Kräfte der Natur zu nutzen und sie in ihrer reinsten Form zu genießen.
Ob junge oder reife Haut, empfindlich oder robust – die beiden Texturen der edelweiss kosmetik bietet für jeden Hauttyp die passende Pflege. Wer die Alpen nicht selbst erklimmen kann, holt sich ein Stück ihrer Schönheit einfach ins Badezimmer. Eine Pflege, die so beständig ist wie die »Blume der Ewigkeit« selbst, und ein Ritual, das die Haut nicht nur verwöhnt, sondern auch die Sinne berührt – wie eine sanfte Umarmung aus den Alpen.

Erhältlich im Onlineshop www.aromapraxis.eu/shop
im Salzburger Heimatwerk, Residenzplatz 9
und ganz neu im s’Fachl, Kaigasse 13, 5020 Salzburg
FOTOS ANDREAS KOLARIK, BRYAN REINHART
Abonnieren unser Newsletter, dann bist du immer gut informiert!