Shoppingtour mit Silvia Moser-Mittermaier und Andreas Mittermaier

by Vision Salzburg
9 minutes read
A+A-
Reset

Silvia und Andreas, beide gebürtig aus Oberösterreich, leben in St. Georgen bei Salzburg, sind seit zwei Jahren glücklich verheiratet und verbringen nicht nur ihr Privatleben miteinander, sondern vereinen mittlerweile auch ihre Berufe. »Nine-tofive « gibt es bei den beiden genauso wenig, wie einen fixen Arbeitsplatz oder einen klassischen Arbeitsalltag. Silvia schreibt im Rahmen ihres Travelblogs silviaschreibt.de nicht nur ihre eigene Geschichte, als Journalistin und Texterin sucht sie auch für ihre Kunden nach den richtigen Worten. Die 41-Jährige arbeitet als Reisejournalistin und Travelbloggerin sowie als Content Creator und ist dabei national wie international unterwegs. Immer mit im Gepäck: ihre kreative, unkomplizierte Art sowie ihr Know-how in Sachen Tourismus. Der Abstecher ins Modelbusiness war zwar nicht geplant, macht in Zusammenarbeit mit ihrem Lebensgefährten allerdings doppelt Spaß. Selbstständig arbeitet die energiegeladene Unternehmerin bereits seit zehn Jahren, bereist dabei die Welt, entdeckt spannende Orte und schöne Hotels, lernt interessante Menschen kennen und lebt nach dem Motto »Carpe Diem«.

Andreas ist studierter Psychologe und arbeitet seit über zehn Jahren erfolgreich als Profimodel. Der 45-Jährige wird von nationalen und internationalen Agenturen vertreten. Ob Fashion, kommerzielle Werbung, Editorial, Tourismus oder Sport – Andreas wird für alle Bereiche gleichermaßen gebucht. Man sieht ihn regelmäßig in nationalen und internationalen Werbespots, unter anderem im aktuellen TV-Spot von Giotto. Die Liste seiner Referenzen ist vielfältig und lang: BMW, Mercedes, Robinson Club, Focus-Magazin und viele andere zählen zu seinen Auftraggebern. Neben dem Modeln arbeitet Andreas als Psychologe und Bildungsberater. Außerdem schreibt der Kreativgeist leidenschaftlich gerne und produziert für seine Auftraggeber wortwitzigen Content. Mittlerweile überschneiden sich die Berufe der beiden immer mehr, und oft werden sie zusammen für Fotoshootings im Tourismusbereich gebucht bzw. erstellen Contents für Tourismusregionen und Hotels. Das Reisen ist eine von vielen Gemeinsamkeiten, die die beiden verbindet. Neben den vielen spannenden Ländern, die sie schon bereisen durften, ist aber eines klar: Österreich und insbesondere Salzburg sind ganz wunderbare Plätze, an die die beiden immer wieder gerne zurückkehren.

andreas-mittermair.at & silviaschreibt.de

09.30 Uhr – Salzburg Verkehr: So kommen wir in die Stadt 

Im Speckgürtel der Stadt Salzburg lebend, fahren wir gerne und regelmäßig mit der Salzburger Lokalbahn in die Stadt. Das Auto bleibt damit zu Hause und wir erreichen Salzburg umweltfreundlich, stressfrei und vor allem pünktlich. Lästige Parkplatzsuche oder Staus gehören der Vergangenheit an, und es kommt schon bei der Anreise Urlaubsfeeling auf. Losfahren, entspannt die vorbeiziehende Landschaft genießen, bei der Hinfahrt Pläne für den Tag schmieden und bei der Rückfahrt das Erlebte Revue passieren lassen. Dabei ist die Salzburg-Verkehr-App der optimale Begleiter für alle Wege durch ganz Salzburg. Von der interaktiven Kartenansicht, der kombinierbaren Routenplanung, der schnellen und einfachen Bezahlung über die Ticketfunktion bzw. der Anzeige des KlimaTickets bis hin zur individuellen Einstellung der Ergebnissortierung nach CO2-Ausstoß und vieles mehr! 

SALZBURG VERKEHR KUNDENCENTER
Schallmooser Hauptstraße 10
Tel. 0662 63 29 00
salzburg-verkehr.at 

Unser Tipp: Jetzt KlimaTicket Salzburg bestellen!

Und 365 Tage mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Bundesland Salzburg unterwegs sein. Günstig und flexibel wie nie: Mit dem KlimaTicket Salzburg fährt man um € 365,–das ganze Jahr mit Bus und Bahn durch Salzburg.

10.00 Uhr – Kunst & Kultur im DomQuartier 

Mea Culpa: Wir waren bislang noch nie im DomQuartier. Eine wahre Schande, wie wir bei unserem ersten Besuch jetzt festgestellt haben, denn die Residenz, der Dom und die Erzabtei geben einen interessanten Einblick in die Zeit, als hier noch Fürsterzbischöfe lebten. Mit der Gründung des DomQuartiers vor zehn Jahren wurde das historische Zentrum politischer und kirchlicher Macht in Salzburg auf eine spannende und schöne Weise wieder erlebbar gemacht. Mit offenen Mündern sind wir durch die ehemaligen Prunkräume und die Sonderausstellungen gewandert. Besonders empfehlenswert und ein absoluter Geheimtipp für den perfekten Fotospot: die Terrasse des hauseigenen Cafés mit Traumausblick auf das barocke Herzstück der Stadt Salzburg.

DOMQUARTIER SALZBURG
Residenzplatz 1
Tel. 0662 80 42 21 09
domquartier.at

Unser Tipp: Die Farben der Serenissima.

Venezianische Meisterwerke von Tizian bis Canaletto. Für alle Italo-Liebhaber und alle, die es in Sachen Kunst noch werden wollen, gibt es im DomQuartier ein facettenreiches Bild der venezianischen Kunstproduktion zu bestaunen. Ab 21. Juni 2024 bis 6. Jänner 2025 zeigt eine umfassende Schau in der Residenzgalerie die fulminante Erfolgsgeschichte der Malerei in Venedig von der Renaissance bis zum Rokoko.

11.00 Uhr – Der Garten Eden für modebewusste Männer: Wanger Herrenmoden Salzburg

Mitten in der Salzburger Getreidegasse wird Herrenmode neu definiert. Das Inhaberehepaar Katharina und Michael Wanger haben sich zu hundert Prozent dem Thema Mode verschrieben. Zugegeben: Ein Modegeschäft nur für Herren finde ich grundsätzlich schon mal ganz besonders lässig. Ich weiß gar nicht, welche Outfits mir am besten gefallen, vertraue aber auf den erlesenen Geschmack von Katharina & Michael. Persönliche Beratung de luxe! Bei Wanger findet man hochwertigste Marken, die man als Nicht- Mode-Experte vielleicht nicht so kennt. Das hat zur Folge, dass man Teile trägt, die nicht jeder hat. Besonders angetan haben es mir die Marken eleventy und dsquared2. Nicht zu vergessen: Einen Maßanzug kann man sich bei Wanger auch anfertigen lassen.

WANGER HERRENMODEN
Getreidegasse 21
Tel. 0662 84 01 61
wanger.at

Andis Tipp: Maßangefertigte Jeans

Dass man sich einen Maßanzug an den Leib schneidern lassen kann, wusste ich. Was ich nicht wusste: Bei Wanger in Salzburg werden sogar Jeans maßgeschneidert. Vom Stoff, über die Waschung, bis hin zu der Farbe der Nähte und Machart der Knöpfe – all das und noch viel mehr kann man sich selber aussuchen und individuell gestalten. Und wer glaubt, eine Maßjeans ist unbezahlbar, der irrt!

11.30 Uhr – Lässig Traditionelles bei Moser Trachten Salzburg

Wo, wenn nicht in Salzburg kann man, ohne großes Aufsehen zu erregen, in Tracht gewandet durch die Stadt spazieren! Wobei, in den Kreationen von Moser Trachten Salzburg haben wir sehr wohl für Aufsehen gesorgt, weil die Stücke einfach auffallend fesch sind. Was wir bei Karin, der superfreundlichen Beratung im Geschäft am Herbertvon- Karajan-Platz gelernt haben: Mut zur Farbe! Manchmal muss man zu Farben greifen, die man im Alltag nicht so am Radar hat. Interessant für Familien: Bei Moser Trachten gibt es eine umfangreiche Kinderkollektion. Alt und Jung sowie Groß und Klein können sich im kleinen aber feinen Geschäft gegenüber der Pferdeschwemme »auftracht’ln«. Wir haben auf jeden Fall unsere Liebe zur Tracht aufgewärmt und werden wieder öfter in Dirndl und Lederhose schlüpfen – und das nicht nur am Rupertikirtag, sondern einfach nur so!

MOSER SALZBURGER TRACHTEN
Herbert-von-Karajan-Platz 2
Tel. 0662 84 17 21
moser-trachten.at

12.00 Uhr – Den absoluten Durchblick im Zeiss Vision Center

In der Goldgasse 13 ist man goldrichtig, wenn es ums Sehen geht. Das Team um Helmut Mang und Dietmar Zangerl kümmert sich professionell und superfreundlich um alle Anliegen rund ums Auge. In dem stylishen Geschäft mitten in der Salzburger Altstadt fühlen wir uns auf Anhieb sehr wohl. Im Rahmen einer Seh-Analyse kann man Funktions- und Leistungsfähigkeit der Augen bestimmen lassen. Bei Bedarf wird in weiteren Schritten die optimale Brille angepasst. Wer auf der Suche nach einer lässigen Sonnenbrille ist, wird im Zeiss Vision Center Salzburg definitiv fündig. Ich glaube, wir haben so ziemlich alle Sonnenbrillen durchprobiert und jeder hat seinen Favoriten gefunden.

ZEISS VISION CENTER
Goldgasse 13
Tel. 0662 84 31 14 73
zeissvisioncenter.com

Unser Tipp: Blaulichtfilterbrillen zum Schutz vor Bildschirmlicht

Wir verbringen beide sehr viel Zeit vor Bildschirmen und Displays, deshalb waren wir von den Blaulichtfilterbrillen im Zeiss Vision Center äußerst angetan. Sie reduzieren den Anteil des schädlichen, blauen Bildschirmlichts und schützen dadurch unsere Netzhaut. Dazu entspannen sie unsere Augen und verbessern sogar den Schlaf.

FOTOS ANDREAS KOLARIK

Abonnieren unser Newsletter, dann bist du immer gut informiert!

You may also like

Something about me

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Penci Design